Fotospots im Schnee – Winterspots in Deutschland

Du bist auf der Suche nach tollen Fotospots im Schnee? Dann entdecke hier ein paar coole Winterspots in Deutschland!

Wir haben uns mal für Dich umgesehen und stellen Dir hier ein paar schöne verschneite Spots in Deutschland vor, die Du vielleicht noch nicht kennst.

Die Fotospots eignen sich sowohl als Kulisse für ein Bloggerbild, als auch für die Natur- und Landschaftsfotografie.

Am Ende des Artikels geben wir Dir ein paar Tipps, wie Du auch in Deiner direkten Umgebung schöne Winterbilder hinbekommen kannst. Ganz ohne spektakuläre Eishöhlen, Dampfloks und gefrorene Wasserfälle.

Fotospots im Schnee: Eisvorhänge in der Breitachklamm in Oberstdorf

IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an der Breitachklamm in Oberstdorf 

Alle Fotospots in einer App – meisight

 

Wir haben natürlich einen echten Vorteil mit unserer Fotospot App meisight. Denn da haben wir genau solche Orte gesammelt. Und genau deshalb konnten wir auch für Dich unsere App durchforsten und schauen, was unsere Community so hochgeladen hat.

Lass uns mal ein paar der schönen und dennoch vielleicht noch nicht so ganz stark frequentierten Spots näher beleuchten. 

Aber Moment mal: Du hast meisight noch garnicht? Gibt´s denn sowas? Dann aber  nix wie in den Store und downloaden.

Schöne Fotospots warten oft direkt vor Deiner Nase

Ist Dir schon aufgefallen, dass es oft ganz alltägliche Motive sind, die durch den Schnee einen besonderen Zauber erhalten? Das können Hausfassaden, Türme,  Torbögen, Spielplatzelemente, Plätze in der Natur und viele andere Objekte sein. Achte darauf, was besonders symmetrisch ist. Wusstest Du, dass Symmetrie und das Empfinden von Schönheit eng zusammenhängen? Je symmetrischer ein Gesicht zum Beispiel ist, desto schöner wird es vom Betrachter empfunden. Das ist bei Fotomotiven oft genauso.

Schauen wir mal, was unsere Community bis jetzt so als Kulisse für eigenen Bilder auserkoren hat.

Du hast vielleicht ganz andere Ideen oder Bilder im Kopf. Wenn Du noch andere coole Winterspots in Deutschland kennst, dann bereichere doch gerne unsere Community, indem Du sie einfach in unserer App meisight hochlädst.

Die beliebtesten Fotospots im Schnee – geteilt von unserer meisight Community

Fotospot in Berlin: Die Eislaufbahn am Neptunbrunnen

Sieht das nicht absolut fantastisch aus? Auch wenn dieser Spot nur in der Weihnachtszeit aufgebaut ist, so ist es doch einer unserer Lieblingsspots!

Die Eislaufbahn am Neptunbrunnen lohnt sich sowohl tagsüber als auch nachts. Bei abendlicher Weihnachtsbeleuchtung kommt hier eine ganz besondere Stimmung auf. Allerdings ist es dann eben auch sehr voll.

Wer möchte, kann sein Glück auch im Riesenrad versuchen: Von oben hat die weihnachtliche Idylle sicherlich auch was. Wir haben es aber nicht ausprobiert. Solltest Du das mal machen, dann vergiss nicht, uns gerne ein Bild davon in meisight hochzuladen! 

Fotospot in Berlin: Die Eislaufbahn am Neptunbrunnen

IG: @Miajeana, unsere meisight Bloggerin aus Berlin

Fotospots im Schnee in Niedersachsen: Das Schloss Söder in Holle

@Suedkreisläufer, unser meisight Blogger am Schloss Söder

 

Fotospots im Schnee in Niedersachsen: Das Schloss Söder in Holle

Das Schloss Söder ist ein barockes Wasserschloss. Wir stellen Dir das mal  stellvertretend für viele andere solcher Bauten vor. Immerhin ist Deutschland ja auch bekannt als das Land der Schlösser und Burgen.

Gerade in den Grünanlagen rund um Schlösser findest Du meistens großartige Fotospots. Diese haben die grandiosen Baumeister und Gärtner vor Jahrhunderten schon für Dich angelegt. Sie wären begeistert, wenn sie wüssten, dass ihr Werk auch heute noch so viel Beachtung findet.

Diese beschneite Baumallee, die den Blick auf das Schloss nur langsam freigibt, lebt vor allem von ihrer Symmetrie und dem unberührten Weg im Vordergrund.

Deshalb: Falls Dir die anderen Orte in unserer Liste zu weit entfernt sind, überleg mal, wo Du ein Schloss oder einen schönen Park in der Nähe hast.

Fotospots im Schnee in Niedersachsen: Die Stabkirche in Goslar

Ja… Du siehst richtig! Diese tolle Stabkirche steht nicht etwa in Norwegen. Nein, sie steht in Goslar und dort schon seit über 100 Jahren. Ist sie nicht absolut außergewöhnlich?

Vor allem im Wintergewand, wodurch sie natürlich perfekt zu unserem heutigen Thema passt: Winterspots im Schnee. Aber natürlich ist sie auch im Sommer ein toller Hingucker und ein beliebtes Ausflugsziel.

Hier dürfte jedes Fotografen- und Bloggerherz eine geeignete Ecke zum Bilder machen finden, oder?

Besonders beliebt ist diese außergewöhnliche Location auch bei Paaren, um sich das Ja-Wort zu geben.

Öffnungszeiten, Adresse und Infos zu aktuellen Veranstaltungen findest Du hier.

Ein architektonisch besonderer Fotospot im Schnee: Die Stabkirche in Goslar

IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an der Stabkirche in Goslar

 

 

Fotospots im Schnee: Die schneebedeckten Sandhöhlen im Heers in Blankenburg

IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an den Sandhöhlen im Heers

Fotospots im Schnee in Sachsen-Anhalt: Die Sandhöhlen im Heers in Blankenburg

Da wandert man gemütlich durch den Winterwald – und steht plötzlich in einem riesigen Sandkasten. So sieht es zumindest aus. Hier gibt es feinen Quarzsand, den ich so eher an der Ostsee vermuten würde – und mittendrin die Sandsteinformationen.  Überlieferungen zufolge dienten diese bereits den alten Germanen für Versammlungen und rituelle Tätigkeiten.

Die Sandhöhlen sind als Teil einer ausgeschriebenen 10 Kilometer Wandertour durchaus frequentiert.

Vom Parkplatz der Burg Regenstein aus führt Dich der Weg zu den Sandhöhlen im Heers.

An der Stelle möchten wir Dir unbedingt für weitere Infos und auch weitere Bilder zu allen Jahreszeiten die Website der Stadt Blankenburg ans Herz legen.

Fotospots im Schnee in Thüringen: Der Schlossberg in Gotha

Diesen Blick hast Du, wenn Du vor dem Historischen Museum in Gotha stehst.

Nicht nur der Brunnen im Vordergrund, sondern vor allem auch das außergewöhnliche Gebäude der Stadtverwaltung Gotha, das Du mit dem roten Turm im Hintergrund siehst, ist fotogen.

Das Gebäude der Stadtverwaltung ist übrigens auch von der anderen Seite ein architektonisches Kleinod .

Ansonsten findest Du beim Bummel durch die Gassen noch so manch schönen Winkel, der sich lohnt, für alle Ewigkeiten abgelichtet zu werden.

Fotospots im Schnee: Der schneebedeckte Schlossberg in Gotha

@laarakln, unsere meisight Bloggerin am Schlossberg in Gotha

 

Fotospots im Schnee: Eine Dampflok im Schnee, Brockenbahn im Harz

@Gerald Friedrich auf Pixabay

 

Fotospots im Schnee in Sachsen-Anhalt: Die Brockenbahn

Eine der besonders sehenswerten Bahnen im Land ist sicherlich die Brockenbahn im Winter. Es ist ja auch absolut beeindruckend, wenn sich die Bahn schnaufend und rauchend durch die verschneite Landschaft schiebt. Sieht das nicht herrlich aus, wie sie hier so gesäumt von hohen Fichten aus dem Wald schnauft?

Diese Bilder findest Du in unzähligen Varianten im Netz: Es gibt sie sowohl in der “Bloggerausführung”, also mit einer Person im Bild, als auch natürlich auch in der Landschaftsfotografievariante, wo der Fokus auf dem Motiv und nicht einem Mensch liegt.

So oder so ein toller Anblick, findest Du auch?

Schau hier mal rein, um Dich über aktuelle Events, Öffnungszeiten und dergleichen informieren. Weitere Inspirationen inklusive.

Fotospots im Schnee in Thüringen: Der Pfanntalsteich in Oberhof

Oberhof dürfte den Meisten als Wintersportort bekannt sein. Wir selbst waren dort vor allem mit dem Motorrad  unterwegs. Hier geht es aber heute um einen Spot, den Du am besten zu Fuß erreichst: Der kleine Pfanntalsteich ist ein künstlich angelegter Teich, der ganz idyllisch mitten im Thüringer Wald liegt.

Er ist Teil einer schönen Wanderung, bei der Du noch einen tollen Ausblick vom Bärenstein genießen kannst.

Ganz in der Nähe des Pfanntalteiches liegt der Bahnhof, von dem Du ganz easy hierher findest.

Dieser Spot ist natürlich auch im Sommer ein ganz herrliches Ausflugsziel!

Fotospots im Schnee in Thüringen: Der Pfanntalsteich in Oberhof

@laarakln, unsere meisight Bloggerin am Pfanntalsteich in Oberhof

 

Im Süden am Bekanntesten ist sicherlich der Schwarzwald mit dem winterlich beschneiten Feldberg und seinen unzähligen verträumten Fachwerkdörfern. Doch auch in Bayern gibt es tolle Spots, die zum Rausgehen einladen!

Fotospots im Schnee: Die Eisvorhänge in der Breitachklamm in Oberstdorf

IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an der Breitachklamm in Oberstdorf 

Fotospots im Schnee in Bayern: Die Breitachklamm in Oberstdorf

Ein Märchen aus Eis und Kristallen findest Du hier im Allgäu in der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas.

Wo im Sommer rauschende Wasser von allen Seiten fließen und tropfen, begeistert die Klamm im Winter vor allem durch magische Eisgebilde und glitzerne Schneeflächen.

Egal, ob es nun Eisvorhänge oder in der Bewegung erstarrte Wasserfälle sind: Die märchenhafte Zauberlandschaft ist ein Fest für alle Sinne!

Eine ganz besondere Möglichkeit, die Breitachklamm zu erkunden bieten die geführten Fackelwanderungen im Winter. Feuer und Eis – was für eine tolle Kombi!

Check vor der Anreise auf jeden Fall nochmals, ob die Klamm an dem Tag geöffnet hat!  Eintritt, aktuelle Infos und einen Haufen schöner Vorab-Inspirationen findest Du hier.

Fotospots im Schnee in Baden-Württemberg: Die Kandelkapelle in Waldkirch im Schwarzwald

Ist das nicht ein außergewöhnliches Kleinod, das sich da oben auf dem Hausberg von Waldkirch versteckt?

Mit den rosafarbenen Mauern fügt sich die kleine Kapelle harmonisch in die weiße Winterlandschaft ein.

An diesem Spot wirst Du eines nicht haben: Viele Besucher. Du hast also alle Zeit der Welt, um den richtigen Blickwinkel für das nächste Foto zu finden.

Fotospots im Schnee: Die schneebedeckte Kandelkapelle in Waldkirch

@Couleur auf pixabay

 

Fotospots im Schnee: Der verschneite Bootsanlegesteg am Mummelsee im Schwarzwald im Winter

IG: @die_wollners, unsere meisight Blogger, hier am Mummelsee

 

Fotospots im Schnee in Baden-Württemberg: Der Mummelsee in Seebach im Schwarzwald

Gut, der Mummelsee ist nicht wirklich ein Geheimtipp unter den Fotobegeisterten. Im Winter gibt es rund um den See an den Stegen viele Möglichkeiten für tolle Bilder.

Ein ganz besonderes Highlight ist allerdings die Sicht von der Hornisgrinde, dem Berg am Mummelsee. Nicht nur tagsüber, nein auch nachts – und insbesondere in Vollmondnächten wandern Hobby- und Profifotografen auf den Gipfel, um den Mond mit einem herrlichen Mummelsee in Szene zu setzen. Hier kannst Du wirklich spektakuläre Bilder machen.

Schau Dich hier gerne mal auf der Seite des Mummelsee um.

Fotospots im Schnee in Baden-Württemberg: Der Feldberg im Schwarzwald

Sobald es anfängt zu schneien, zieht es Heerscharen von Wintersporthungrigen auf den Feldberg. Aber es ist ja auch zu herrlich dort! Egal, ob Du mit Ski oder Schneeschuhen oder Schlitten oder einfach nur zu Fuß unterwegs bist: Die weiße Pracht lässt Dir das Herz aufgehen!

Hier kannst Du entweder irgendwo am Wegesrand parken und losstapfen. Oder aber Du nimmst als Ausgangspunkt das Naturfreundehaus am Feldberg. Dort starten auch die Schneeschuhtouren. Haben wir bereits gemacht: Super idyllisch, was Du da so unter Anleitung zu sehen bekommst – da ist definitiv auch Zeit für das ein oder andere Bild, solange Du die Gruppe nicht aufhälst. Aber Achtung: Ist schon bisschen anstrengend. Eingekehrt wird dann in einer Hütte: Winterromantik pur!

Fotospots im Schnee: Weiße endlose Flächen mit idyllischen Nadelbäumen auf dem Feldberg im Schwarzwaldrzwald

@Andy, unser meisight Blogger am Feldberg

 

Toller Fotospot im Schnee: Die Brücke am Kirschbaumwasen in Forbach

IG: @jennnnypa, meisight CoFounderin am Kirschbaumwasen in Forbach

 

Fotospots im Schnee in Baden-Württemberg: Die Brücke am Kirschbaumwasen in Forbach

Was für ein versteckter Spot, den wir für Dich ausfindig gemacht haben! Jenny, meine Co-Founderin, die Du hier auf dem Bild siehst, hat einen tollen Tag hier verbracht. Superschön zum Wandern mit aktuell sehr wenigen Menschen dort. Was uns auch sehr gefallen hat: Man kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin, weil die Straßenbahn direkt hinter den Bäumen, die ihr auf dem Bild seht hält.

Jenny hat ein weiteres Bild etwas weiter unten von der Straße aus gemacht. Das könnt ihr euch gerne in unserer App anschauen. Einfach auf die Karte und nach Kirschbaumwasen oder Forbach suchen et voilà. 

Nichts für Dich dabei?

Und wenn Du jetzt feststellst, dass alle hier gezeigten Winterspots zwar in Deutschland, aber viel zu weit von Dir entfernt sind, dann mach´s wie wir:

Geh raus und sieh Dich einfach mal in Deiner Umgebung um. Achte auf besondere Symmetrien oder außergewöhnliche Formen. In Verbindung mit Schnee sind es manchmal auch Farben, die besonders gut zur Geltung kommen. Mal ehrlich: Welcher Winterwald ist denn NICHT fotogen? Und mit entsprechenden Accessoires wird auch der weiß überzogene Stadtbrunnen zur Kulisse für Dein nächstes Bild. Sobald der Schnee das Land überzuckert hat und uns die eiskalte frische Winterluft um die Kunstfellmütze weht, haben wir doch sowieso irgendwie die Eiskristallbrille an, oder?

 

Möchtest auch Du Teil der Community werden?

Wenn Du einen ganz besonderen Winterspot entdeckst, den wir noch nicht kennen – und derer gibt es noch zig Trillionen da draußen – dann lade ihn gerne mit einer genauen Location oder dem Namen von dem Spot in unsere App meisight hoch. Wir freuen uns auf Dich!

Du möchtest mehr außergewöhnliche Fotospots finden? Für Deinen nächsten Tagestrip, Spaziergang oder auch Urlaub? Dann hol Dir jetzt meisight: