Speyer Sehenswürdigkeiten – Fototour zu Instagram Spots

Speyer Sehenswürdigkeiten – Fototour zu Instagram Spots

Sehenswürdig-keiten in Speyer

Eine Fotospot Tour zu instagrammable Spots
26 Bilder an einem Tag

Die Top 20+ Fotospots und Sehenswürdig-keiten in Speyer

Dauer: 1 halber Tag
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Budget verbraten: 15€
Kilometer gelaufen: ca. 5

Wir hatten eine Idee: Spots in unserer App meisight anschauen ist ja schon schön. ABER: Jetzt wollten wir mal eine Tagestour damit machen – und schauen, inwieweit sie dafür taugt. Das Ergebnis unserer Fototour nach Speyer zu den ganzen Sehenswürdigkeiten: Haufenweise tolle Eindrücke und schöne Bilder – die ihr natürlich in unserer Fotospot App findet – klaro, oder?

Und ja: Unsere Entwickler haben auch direkt wieder Arbeit auf den Tisch bekommen 😉 …

  • Sight Seeing 100% 100%
  • Food 80% 80%
  • Transportation 70% 70%
  • Activities 70% 70%

Startpunkt unserer Route war eigentlich am Eselsdamm. Dort ist eine größere Grünfläche mit Spielgeräten und unter anderem auch ein Reifenfeld, das ich ganz spannend fand für die Fotografie. Ja gut, es war dann irgendwie doch kein Spot, aber sehr selbst: Vielleicht könnt ihr ja was Cooles draus machen.

 

Fotospot-Speyer-Eselsdamm-Reifenfeld

Von da aus haben wir noch zwei nette Sachen entdeckt, die sich direkt am Ende des Spielplatzes befinden:
Der Riegel an der alten Stadtmauer und ein altes Mauerstück, das uns sehr gut gefallen hat. Kann man auf jeden Fall was mit anfangen – gerade für Fashion… was meint ihr?

 

Fotospot-speyer-riegel-an-der-alten-stadtmauer-sehenswürdigkeit
fotospot-speyer-alte-mauer-sehenwürdigkeit

Vom Eselsdamm aus sind wir mit dem Auto direkt an den großen Parkplatz am Dom gefahren. Diesen würden wir für euch auch als Startpunkt empfehlen. Dort gibt es massenweise Parkplätze und ihr bezahlt günstige 3€ für eine Tageskarte. Das ist halt die Pfalz.

Making of

Vom Parkplatz Richtung Dom laufend, kommt ihr direkt an dieser Metall-Skulptur vorbei. Die ist echt klasse und bietet viele Möglichkeiten. Sogar ein Bild mit dem Dom im Hintergrund ist möglich. Ein kleines bisschen Sportlichkeit ist nicht von Schaden hier 😉 … gut, dass Jenny geklettert ist. Bei mir hätte das weniger elegant ausgesehen …

Fotospot-Speyer-Sehenswürdigkeit-meisight-metallskulptur

Sehenswürdig-keiten rund um den Dom in Speyer

1. Das Heidentürmchen

Dieses findet ihr direkt in dem Park hinter dem Dom. Als wir Mitte März da waren, blühten bereits die Kirschbäume, die ein tolles “Accessoire” für euer Bild sein können. Die Treppe hoch zum Türmchen bietet sich wieder für Portraits an.

 

2. Der Dom zu Speyer

Wir haben im Dom selbst nicht fotografiert, da man aktuell wirklich nur zum Beten rein soll. Aber auch von außen hat das denkwürdige Gemäuer einiges zu bieten. Das Hauptportal war bei unserem Besuch leider durch unschöne Schaltafeln versperrt. Wie gut, dass es die ebenso schönen Nebentore gibt. Diese sind selbst schon sehenswert und ermöglichen den Zugang zu dem Vorhof vor dem inneren Portal. Seitlich vom Dom findet ihr eine tolle Wand, die uns gleich begeistert hat!

 

3. Das Stadthaus

Auf dem Domplatz findet ihr lauter Betonsäulen, die sich hervorragend dazu eignen, mit aufs Bild zu kommen ;-). Jenny hat sie genutzt, um sich vor dem Stadthaus zu positionieren, das eine tolle Architektur hat. Wenn ihr dann um die Ecke in die Maximilianstraße einbiegt, dann habt ihr dort noch als zweiten Spot die Eingangstüre des Stadthauses. Zwei Fliegen mit einer (Film-)Klappe.

Fotospot-Speyer-Sehenswürdigkeit-Mauertürmchen-Collage
Fotospot-Speyer-Sehenswürdigkeiten-Collage-Dom
Fotospot-Speyer-Sehenswürdigkeit-Collage-Stadthaus
Fotospot-Speyer-Sehenswürdigkeit-Magnolienbäume

Magnolien

Liebt ihr Magnolien auch so sehr wie wir?

Dann downloaded euch entweder unsere Tour oder unsere App – am besten gleich beides ;-). meisight bringt euch direkt in das Blütenmeer – aber beeilt euch – ich denke, bis spätestens Mitte April ist der Zauber am Vergehen. 

Fotospot-St.Johann-meisight-Speyer-Sehenswürdigkeit

Kirchen

Neben dem Dom gibt es natürlich noch andere klerikale Bauwerke, die sich sehen lassen können. Die Gedächtniskirche und St. Joseph sind Teil unserer Route, die ihr euch downloaden könnt – beide wurden von uns ebenfalls als sehr fotogen befunden. Schaut euch die Bilder dazu gerne in unserer App meisight an.

Fotospot-Speyer-Sehenswürdigkeiten-meisight-rossmarktstraße

Shopping

In der Maximiliangasse findet ihr viele kleine Lädchen, mich ganz besonders fasziniert hat aber diese süße kleine Boutique in der Roßmarktstraße. Von hier aus habt ihr normalerweise einen tollen Blick auf das Altpörtel. Aktuell verschandelt leider ein Baugerüst die Optik.

Cupcakes

Das kulinarische Highlight unserer Tour!

Eine Sehenswürdigkeit der leckeren Art

Zum Abschluss hatten wir ein Picknick im Domgarten geplant, deshalb konnten wir uns einen Besuch bei der Cupcake Fee in Speyer natürlich nicht entgehen lassen! Das Café ist aktuell leider nicht geöffnet, aber ihr bekommt alles to-go. Ich fand es schwer, mich zu entscheiden. Die Auskunft, dass im Blaubeermuffin Vanillepudding innen drin ist, hat mich dann aber direkt überzeugt. Unbedingt hingehen und ausprobieren! Schon die Verpackungen sind total nett – fast zu schade zum Wegwerfen. Dafür ideal zum Verschenken.

Süßes Fotoaccessoire

Bevor wir uns die süße Kante gegeben haben, natürlich schnell noch ein Foto mit dem Dom im Hintergrund.

Zuckerschnute Jenny

Mjam … so sieht´s aus, wenn sich meine Maus nach dem ersten Bissen in die sahnige Herrlichkeit die Lippen ableckt. Der Cupcake ist oberlecker – aber wartet nur, bis ihr meinen seht!

Vorher ....

Ein Träumchen aus Bisquit, Früchten und Sahne …

Ein Traum aus Blaubeere und Vanille

Da gibt es wirklich nichts zu sagen: Flüssiger Vanillepudding und fluffigem Bisquit, gekrönt von einer dicken Blaubeersahnehaube …. sooo leeeeecker …

Ein Fahrrad weist euch den Weg

Wenn ihr auf der Maximilianstraße dieses süße Bike an der Ecke seht, dann habt ihr es fast geschafft!

Come in and enjoy

Schon der Eingangsbereich sieht einladend aus!

Hier geht es zur Homepage der Cupcake Fee.

Vielleicht auch interessant für dich?

Hier noch ein paar weitere Blogartikel, durch die du gerne schmökern darfst! 

Ein blühendes Tulpenfeld in Deutschland finden

Ein blühendes Tulpenfeld in Deutschland finden

Ein blühendes Tulpenfeld in Deutschland finden

Ein Tulpenfeld wäre jetzt das i-Tüpfelchen in Deinem Feed? Du weißt nur nicht, wo eines ist, das sich auch für ein Foto eignen würde? Dann schau doch mal, ob in diesem Beitrag was für Dich dabei ist. Kleiner Disclaimer zu Beginn: Da wir nur Bilder aus unserer Fotospot App meisight verwenden, gibt es nicht zu jedem genannten Spot ein Bild. Trotzdem wollen wir Dir die Location nicht vorenthalten. Wir hoffen, dass wir dank weiterer Infos von euch über die Jahre eine schöne Tulpenfeld-Sammlung für Deutschland aufbauen können. Darauf kann dann jeder immer gerne wieder zurückgreifen!

 

Tulpenfelder in Deutschland - Paulushof Grevenbroich

Ein Tulpenfeld auch in Deiner Nähe? 

In diesem Jahr wird es wohl nichts mit dem Ausflug nach Holland. Aber wir haben seit Corona sowieso ein viel aufmerksameres Auge für die Schönheiten in unserer Heimat, findest Du nicht auch? Da wir wissen, wie beliebt Tulpenfelder bei euch sind, haben wir uns mal für euch auf die Suche gemacht.

Und hier ist sie: Unsere Übersicht der Tulpenfelder in Deutschland – vielleicht ist auch eines in Deiner Nähe dabei?

QR Code für direkten Download von App meisight
Tulpenfelder in Deiner Nähe?

Mehr richtig tolle Fotospots findest Du in unserer Fotospot App meisight. Wir sind gerade dabei, ein Taggingsystem für Dich zu entwickeln, so dass Du nicht nur nach Orten wie jetzt schon, sondern dann auch z.B. nach Tulpen suchen kannst. Genial, oder?

Tulpenfelder in Deutschland, sortiert nach Bundesländern

Tulpenfeld – Nordrhein-Westfalen

Grevenbroich, Kapellen

Wenn ihr nach Tulpenfeld in Deutschland sucht, dann ist der wohl bekannteste Spot der Paulushof von Martin Francken. Zumindest haben wir davon direkt Bilder in unserer App entdeckt.

Hier findet ihr langgestreckte farbenfrohe Tulpenbänder, in denen ihr euch richtig austoben könnt – metaphorisch natürlich nur. Bitte wie immer keine Blumen zertrampeln! Es lohnt sich auf jeden Fall, früh zu kommen und auch ein bisschen spazieren zu gehen und das ein oder andere Tulpenfeld in der Nähe zu entdecken.

Adresse: Martin Francken, Paulushof, 41516 Grevenbroich

Tulpenfelder in Deutschland - Paulushof in Grevenbroich, Miajeana

Gruissem, Neuss

Tulpenfeld Tulpenfelder Nordrhein-Westfalen Gruissem Degenhardt

Adresse: Degenhardt Flora GmbHGruissem 111-112, 41472 Neuss

Im Rheinland findet ihr mit dem Hof der  Familie Degenhardt einen sehr langjährigen Betrieb für Tulpen. Besonders nett ist hier die Entstehungsgeschichte: Der Gründer Ernst Degenhardt schoss vor über 100 Jahren in Kinderjahren mal versehentlich einen Fußball in das Gewächshaus einer Gärtnerei. Den entstandenen Glasschaden musste er dort abarbeiten. So wurde seine Leidenschaft für die Botanik und den Gartenbau geweckt und deshalb dürfen sich Fußgänger, Radfahrer, Fotografen und Blogger heute über die Tulpenfelder in Neuss freuen.

Tulpenfeld Tulpenfelder Nordrhein-Westfalen Gruissem Degenhardt
Tulpenfeld Tulpenfelder Nordrhein-Westfalen Gruissem Degenhardt
Tulpenfeld Tulpenfelder Nordrhein-Westfalen Gruissem Degenhardt
Tulpenfeld Tulpenfelder Nordrhein-Westfalen Gruissem Degenhardt

Ist das nicht ein wahrer Tulpentraum? Hier nochmals für euch die Adresse: Degenhardt Flora GmbHGruissem 111-112, 41472 Neuss

Mehr richtig tolle Fotospots findest Du in unserer Fotospot App meisight. Wir sind gerade dabei, ein Taggingsystem für Dich zu entwickeln, so dass Du nicht nur nach Orten wie jetzt schon, sondern dann auch z.B. nach Tulpen suchen kannst. Genial, oder?

QR Code für direkten Download von App meisight

Übrigens: Wer uns ein richtig gutes Tulpenfoto in unsere App meisight hochlädt, bekommt ein Shoutout auf unserem Instagram Kanal @meisight_official. Bist Du dabei?

Zugegeben: Das waren jetzt die mega-spektakulären Spots. Es gibt noch große Felder in Sachsen-Anhalt, die findet ihr weiter unten. Da hat uns nur leider noch keiner mit einem Bild in der App beehrt. Bist Du vielleicht die Erste? 

Die nachfolgenden Locations sind eher klein, aber deshalb nicht weniger attraktiv. Im Gegenteil: Ihr findet hier vielleicht noch ganz andere Möglichkeiten zum Fotografieren. Not macht erfinderisch – und wenn gerade kein wogendes Tulpenmeer in der Größe von 4 Fußballfeldern parat ist, dann tut es auch schon mal das Selbstpflückfeld um die Ecke. Eure Kreativität ist hier besonders gefragt ;-).

Tulpenfeld – Baden-Württemberg

Die Insel Mainau

Ich muss gestehen, wir stehen schon in den Startlöchern und warten sehnlichst auf die Öffnung der Blumeninsel Mainau. Schön, dass unsere Blogger in den letzten Jahren schon dort waren und hierzu auch Bilder in unsere App meisight hochgeladen haben! Aktuell ist die Insel noch geschlossen, eine Öffnung ist aber für Ende März geplant. Informiert euch vorab auf der Website über Öffnungszeiten und die aktuellen Blüten. Die Tulpenblüte ist nur ein Highlight während des bunten Blumenjahres im Süden der Republik.

Adresse: Insel Mainau 1, 78465 Insel Mainau

Öffnungszeiten und mehr findet ihr hier.

Tulpen in Deutschland - Insel Mainau

Höfingen

Das bunte Blumenfeld findet ihr am Ortsausgang Höfingen in Richtung Gebersheim / Rutesheim an der Ecke Alberst-Schweitzer-Straße und Pforzheimer Straße (L1059).

Die Tulpenblüte in Gönningen

Das kleine Dorf Gönningen am Fuße der Schwäbischen Alb blickt auf eine lange Tulpentradition zurück. Gab es hier früher über 1000 Samenhändler, die ihre vielfältigsten Samen in alle Welt versendeten, so ist es heute nur noch einer: Samen-Fetzer in Gönningen. Zusammen mit vielen Ehrenamtlichen, die sich zum Verein “Gönninger Tulpenblüte e.V.” zusammengeschlossen haben, wird das Dörfchen alljährlich aufs Herrlichste bepflanzt und geschmückt. Es gibt ein Probefeld, das man besichtigen kann und das ideal ist für alle Fotobegeisterten. Auch der Gönninger Friedhof ist ein Augenschmaus – hier sind allerdings die Regeln des Anstands streng zu wahren!

Tulpenfelder in Deutschland - Samen-Fetzer in Gönningen

Adresse: 72770 Reutlingen-Gönningen

Eine nette Übersicht, wo ihr was rund um die Tulpe in Gönningen findet, haben wir euch hier verlinkt.

Selbstpflückfeld in Retzbach

Gut, es ist auch hier kein Tulpenfeld, wie ihr es aus eurem Hollandurlaub kennt. Es ist ein kleines dreireihiges Selbstpflückfeld  mit bunten Tulpen gegenüber von Lidl (das ist jetzt keine Schleichwerbung :-)). Aber da wir wissen, dass es oftmals die Perspektive ist, die einen “normalen” Ort zu einem besonderen Fotomotiv machen, wollen wir euch dieses Feld nicht verheimlichen. In Retzbach gibt es übrigens drei sehr idyllische Fischteiche. Am mittleren findet ihr am Ufer einen einzelnen Baum, der ebenfalls in Kombi mit dem See ein wunderbares Fotomotiv abgibt.

Adresse: Lidl (ihr wisst schon – gegenüber vom Lidl liegt das Feld), Am Güßgraben 2, 97225 Zellingen-Retzbach

Tolles Selbstpflückfeld zwischen Owen und Beuren

Direkt neben dem Wanderparkplatz Maienwasen findet ihr das große Tulpenfeld vom Lauterhof. Bunte Tulpen in Hülle und Fülle versüßen euch nicht nur eure Bildergalerie, sondern danach auch noch euren sonntäglichen Kaffeetisch mit einem Hauch Frühling.

Adresse: 73277 Owen, genauer haben wir es leider nicht 😉

Tulpenfeld – Bayern

Gilching

ACHTUNG: Dieses Tulpenfeld, das ehemals an der Autobahnausfahrt A33 der A96 lag, existiert NICHT MEHR! Ein Kauf von Tulpenzwiebeln ist immer noch möglich, aber das prominente Tulpenfeld ist leider nicht mehr vorhanden. 

Donauwörth

Obwohl es hier Tulpen gibt, werdet ihr wenig zum Fotografieren haben, da die Tulpen bereits im frühen Stadium für den Verkauf geerntet werden. Was ihr euch aber unbedingt merken solltet: Hier werden auch Pfingstrosen angepflanzt! Das heißt, wenn ihr im Mai, Juni herkommt, stehen die Chancen ganz gut, dass ihr ein tolles Feld voller Pfingstrosen vorfindet.

Adresse: Rössle GartenbauRosenstraße 8, 86609 Donauwörth

Uettingen

Wieder ein Selbstpflückfeld, allerdings ein ziemlich großes findet ihr hier ziemlich genau zwischen den beiden Orten Uettingen und Roßbrunn in Unterfranken.

Werne, Hamm

In Berge an der B63 hinter der Aral Tankstelle findet ihr “Ferdinands Blumenparadies”. Dies gibt es seit 2018 und ist eines von mittlerweile 6 Selbstpflückfeldern in der Region. Interessant: Hier sind ab Frühjahr 2021 auch Pfingstrosen geplant! Die anderen Standort sind in Werne, in Heessen, in Stockum an der Hammer Straße auf Höhe des Gersteinwerks, in Bergkamen-Heil an der Kapelle und am Kamener Karree. Da wir selbst noch nicht dort waren, interessiert uns natürlich, ob die Felder was für unsere Blogger Community sind. Also hinterlasst uns gerne eine Nachricht auf info@meisight.com oder über unseren Instagram Kanal @meisight_official

Adresse: Ferdinands BlumenparadiesCapellerstr 59368, Werne

Baumerhof in Mülheim an der Ruhr

Auch hier wieder ein schönes Selbstpflückfeld in Deutschland. Hier findet ihr nicht nur Tulpen im Frühjahr, sondern auch Pfingstrosen im späteren Verlauf, Sonnenblumen im Sommer und Kürbisse im Herbst. Hier findet ihr einen Blühkalender, der euch bei der Planung eures blumigen Contents sicherlich sehr helfen wird. Fußläufig vom Feld könnt ihr im Liebfrauenhof eine kleine Pause einlegen. Das ist ein uriges kleines Restaurant in einem alten Fachwerkhaus am Waldrand. Ob dieses geöffnet ist, checkt ihr am besten vorab. Ihr seht also – einem Tagesausflug zu einem Tulpenfeld in Deutschland steht nichts mehr im Wege!

Adresse: Baumerhof, Zeppelinstr. 212, 45470 Mülheim an der Ruhr

Tulpenfelder in Deutschland - Baumerhof

Tulpenfeld – Sachsen-Anhalt

Schwanefeld

In der Magdeburger Börde findet ihr das kleine Dörfchen Schwanefeld, das durchaus überregionale Bekanntheit durch seine wunderschönen Tulpenfelder erlangt hat. Früher war hier die Familie Degenhardt ansässig, die ihr nun in Neuss findet.

Wenn ihr auf der A81 von Madgeburg Richtung Egeln fahrt, kommt ihr an Sülzetal vorbei und erblickt dann schon bald die weiten Tulpenflächen um Schwanefeld. Da dieser Tulpenspot sehr bekannt ist, zieht er natürlich auch viele Besucher an. Daher: Früh kommen oder ungewöhnlichere Perspektiven wählen, um nicht zu viel im Nachgang wegretuschieren zu müssen ;-).

Diesen Traum aus lila Tulpen hat uns netterweise Kerstin aka @silberhexe66 zur Verfügung gestellt! Vielen lieben Dank dafür.

Wenn auch du einen tollen Tulpenspot kennst, dann lad ihn doch gerne bei uns in der App hoch. Alles was kommt versuche ich hier im Blogbeitrag mit zu berücksichtigen, damit wir über die Zeit wirklich ein kleines Repository an Tulpenfeldern aufbauen können ;-).

 

Lila Tulpenfeld Schwanefeld Sachsen-Anhalt Fotospot App meisight Tulpenfelder in Deutschland

Tulpenfeld – Rheinland Pfalz

Hackenheim

Am Bonnheimer Hof in Hackenheim findet ihr ein Selbstpflückfeld, bei dem ihr mit Blick auf den Bosenberg Blumen schneiden oder fotografieren könnt.

Adresse: Bonnheimer Hof, Binger Weg / Alte Strass, 55546 Hackenheim

Mainz-Ebersheim

Checkt mal das Feld an der Ebersheimer Kreuzung nahe der Rheinhessen-Straße. Ein Bild haben wir hierzu leider noch nicht. Ist Deines vielleicht das erste in unserer App?

Oberhausen

Ein buntes Selbstpflückfeld am Ortsausgang von Oberhausen. Wer kann hier mal checken, ob das was ist?

Trier

Ein großes Blumenfeld auf der Korlinger Höhe bei Trier. 

Und wenn ihr eh schon mal da seid, dann macht doch noch einen Abstecher in den Palastgarten nach Trier.  Der dort angelegte Wasserkanal vor dem Schloss erlaubt auch das ein oder andere schöne Bild. 

Kein Tulpenfeld für Dich dabei?

Falls Du jetzt feststellst, dass keines der bis jetzt hier genannten Tulpenfelder in Deiner Nähe ist, dann hier ein paar Tipps, wie auch Du ein schönes Frühlings-Blumenbild hinbekommst:

  • Überleg Dir, wo es in Deiner Nähe einen schönen Park oder ein Schloss oder ein ähnliches Gebäude gibt. Diese haben in der Regel professionelle Gärtner am Werk, die mit viel Liebe für eine abwechslungsreiche und farbenfrohe Blütenpracht sorgen. Das sind gegebenenfalls keine Tulpen und schon garnicht als riesige Felder, aber dann musst Du halt mit Perspektive, Lichteinfall und Gesamtkomposition spielen, um ein ähnlich tolles Bild zu bekommen. Du bekommst das ganz sicher hin!
  • An vielen Ortsausgängen gibt es im Frühjahr Tulpenfelder für Selbstpflücker. Wir haben oben ja selbst welche genannt, bei denen wir davon ausgegangen sind, dass sie größer als normal und damit perfekt für Dein nächstes Foto sein könnten. Sollten es die üblichen 2 bis 3 Blumenreihen sein, dann nicht verzagen:
    • Probier mal aus, Dich zwischen die Reihen zu setzen oder zu legen anstatt Dich mitten reinzustellen – natürlich nur da, wo es zum einen vom Platz her geht und zum anderen erlaubt ist.  Gib bitte Acht auf die schönen Blumen. Es tut uns immer wahnsinnig leid, wenn die ganze Community der Blogger darunter zu leiden hat, weil wieder ein paar Idioten zu blöd waren, ganz einfache Anstandsregeln zu beachten. Der alte Spruch: “Was Du nicht willst, was man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu” gilt unverändert. Also keine Blumen pflücken, die Du am Ende nicht auch bezahlst. Und nichts zertrampeln. Aber gut, wem sag ich das? Ich bin mir sicher, dass Du eine unserer Lieblingsbloggerinnen bist, die achtsam und rücksichtsvoll auf den Wegen bleibt und sich an der Farbenpracht erfreut. Wir müssen da alle zusammenhalten und eingreifen, wenn wir sehen, dass andere im Überschwang ihrer Begeisterung vielleicht etwas zu weit gehen.
    • Nimm doch mal ein Accessoire wie z.B. Dein Fahrrad mit zu dem Tulpenfeld und schaffe damit VOR dem Blumenfeld eine Szenerie. Je nach Blickwinkel und mit Fokus auf dem Fahrrad und Dir fällt es garnicht so auf, dass es vielleicht weniger Blumen sind als Du Dir erträumt hättest.
    • Check mal auf Instagram unter Hashtags wie #Tulpenfeld, #Tulpenfelder, #Tulpen

 

Möchtest auch Du Teil der meisight Community werden?

Wenn Du einen ganz besonderen Tulpenspot entdeckst, den wir noch nicht kennen – und derer gibt es noch zig Trillionen da draußen – dann lade ihn gerne mit einer genauen Location oder dem Namen von dem Spot in unsere App meisight hoch. Wir freuen uns auf Dich!

Verhaltenscodex – oder: Warum es nervt, wenn sich keiner dran hält.

Natürlich ist es nie einer. Kennen wir schon. Dennoch gibt es sie: Die zertrampelten Wege, Blumen, Beete … als Plattform für besondere Fotospots möchten wir diese aber aktiv schützen. Deshalb nehmen wir uns mal die Anstandsregeln unserer tulpigen Nachbarn zum Vorbild und stellen euch diese hier mal vor:

Mit der Kampagne und großen Bannern, auf denen zu lesen stand “Enjoy the flowers, respect our pride” mahnten die geplagten Tulpenbesitzer ihre Besucher zu mehr Rücksicht. Dieses Jahr verkürzt zu “Enjoy the flowers” hat das Thema dennoch nichts an Brisanz verloren. Es ist einfach ärgerlich, wenn die Fotobegeisterten ohne Rücksicht auf Verluste in die Felder latschen, um sich dort in allerlei Posen abzulichten – immer auf der Suche nach dem ultimativen Bild für den eigenen Feed.

Deshalb:

– Bleibt auf den Wegen und vor dem Tulpenfeld, außer es ist ausdrücklich erlaubt.

– Wenn ihr schon in ein Tulpenfeld dürft, dann bleibt auf den schmalen Wegen zwischen den Blumenreihen. Denn sobald mal einer anfängt, eine Bresche zu schlagen, ist das direkt der Aufruf für viele, die nachkommen, hier auch durchzukommen. Und dann haben wir eben nicht mehr die ellenlangen unberührten Tulpenbänder, sondern unschöne “Kreuzungen” dazwischen, die so nie geplant waren.

– Wenn ihr Blumen für euer Foto braucht oder mitnehmen wollt (und das erlaubt ist), dann bezahlt diese auch!

– Auch wenn ihr die Bilder “nur” vor dem Tulpenfeld machen dürft, dann versucht doch mal, mit besonderen Accessoires oder außergewöhnlichen Perspektiven zu punkten. Einer ist immer der Erste mit coolen Ideen. Warum nicht Du?

 

Du möchtest mehr außergewöhnliche Fotospots finden? Für Deinen nächsten Tagestrip, Spaziergang oder auch Urlaub? Dann hol Dir jetzt meisight:

Fotospots im Schnee – Winterspots in Deutschland

Fotospots im Schnee – Winterspots in Deutschland

Fotospots im Schnee – Winterspots in Deutschland

Du bist auf der Suche nach tollen Fotospots im Schnee? Dann entdecke hier ein paar coole Winterspots in Deutschland!

Wir haben uns mal für Dich umgesehen und stellen Dir hier ein paar schöne verschneite Spots in Deutschland vor, die Du vielleicht noch nicht kennst.

Die Fotospots eignen sich sowohl als Kulisse für ein Bloggerbild, als auch für die Natur- und Landschaftsfotografie.

Am Ende des Artikels geben wir Dir ein paar Tipps, wie Du auch in Deiner direkten Umgebung schöne Winterbilder hinbekommen kannst. Ganz ohne spektakuläre Eishöhlen, Dampfloks und gefrorene Wasserfälle.

Fotospots im Schnee: Eisvorhänge in der Breitachklamm in Oberstdorf

IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an der Breitachklamm in Oberstdorf 

Alle Fotospots in einer App – meisight

 

Wir haben natürlich einen echten Vorteil mit unserer Fotospot App meisight. Denn da haben wir genau solche Orte gesammelt. Und genau deshalb konnten wir auch für Dich unsere App durchforsten und schauen, was unsere Community so hochgeladen hat.

Lass uns mal ein paar der schönen und dennoch vielleicht noch nicht so ganz stark frequentierten Spots näher beleuchten. 

Aber Moment mal: Du hast meisight noch garnicht? Gibt´s denn sowas? Dann aber  nix wie in den Store und downloaden.

Schöne Fotospots warten oft direkt vor Deiner Nase

Ist Dir schon aufgefallen, dass es oft ganz alltägliche Motive sind, die durch den Schnee einen besonderen Zauber erhalten? Das können Hausfassaden, Türme,  Torbögen, Spielplatzelemente, Plätze in der Natur und viele andere Objekte sein. Achte darauf, was besonders symmetrisch ist. Wusstest Du, dass Symmetrie und das Empfinden von Schönheit eng zusammenhängen? Je symmetrischer ein Gesicht zum Beispiel ist, desto schöner wird es vom Betrachter empfunden. Das ist bei Fotomotiven oft genauso.

Schauen wir mal, was unsere Community bis jetzt so als Kulisse für eigenen Bilder auserkoren hat.

Du hast vielleicht ganz andere Ideen oder Bilder im Kopf. Wenn Du noch andere coole Winterspots in Deutschland kennst, dann bereichere doch gerne unsere Community, indem Du sie einfach in unserer App meisight hochlädst.

Die beliebtesten Fotospots im Schnee – geteilt von unserer meisight Community

Fotospot in Berlin: Die Eislaufbahn am Neptunbrunnen

Sieht das nicht absolut fantastisch aus? Auch wenn dieser Spot nur in der Weihnachtszeit aufgebaut ist, so ist es doch einer unserer Lieblingsspots!

Die Eislaufbahn am Neptunbrunnen lohnt sich sowohl tagsüber als auch nachts. Bei abendlicher Weihnachtsbeleuchtung kommt hier eine ganz besondere Stimmung auf. Allerdings ist es dann eben auch sehr voll.

Wer möchte, kann sein Glück auch im Riesenrad versuchen: Von oben hat die weihnachtliche Idylle sicherlich auch was. Wir haben es aber nicht ausprobiert. Solltest Du das mal machen, dann vergiss nicht, uns gerne ein Bild davon in meisight hochzuladen! 

Fotospot in Berlin: Die Eislaufbahn am Neptunbrunnen

IG: @Miajeana, unsere meisight Bloggerin aus Berlin

Fotospots im Schnee in Niedersachsen: Das Schloss Söder in Holle

@Suedkreisläufer, unser meisight Blogger am Schloss Söder

 

Fotospots im Schnee in Niedersachsen: Das Schloss Söder in Holle

Das Schloss Söder ist ein barockes Wasserschloss. Wir stellen Dir das mal  stellvertretend für viele andere solcher Bauten vor. Immerhin ist Deutschland ja auch bekannt als das Land der Schlösser und Burgen.

Gerade in den Grünanlagen rund um Schlösser findest Du meistens großartige Fotospots. Diese haben die grandiosen Baumeister und Gärtner vor Jahrhunderten schon für Dich angelegt. Sie wären begeistert, wenn sie wüssten, dass ihr Werk auch heute noch so viel Beachtung findet.

Diese beschneite Baumallee, die den Blick auf das Schloss nur langsam freigibt, lebt vor allem von ihrer Symmetrie und dem unberührten Weg im Vordergrund.

Deshalb: Falls Dir die anderen Orte in unserer Liste zu weit entfernt sind, überleg mal, wo Du ein Schloss oder einen schönen Park in der Nähe hast.

Fotospots im Schnee in Niedersachsen: Die Stabkirche in Goslar

Ja… Du siehst richtig! Diese tolle Stabkirche steht nicht etwa in Norwegen. Nein, sie steht in Goslar und dort schon seit über 100 Jahren. Ist sie nicht absolut außergewöhnlich?

Vor allem im Wintergewand, wodurch sie natürlich perfekt zu unserem heutigen Thema passt: Winterspots im Schnee. Aber natürlich ist sie auch im Sommer ein toller Hingucker und ein beliebtes Ausflugsziel.

Hier dürfte jedes Fotografen- und Bloggerherz eine geeignete Ecke zum Bilder machen finden, oder?

Besonders beliebt ist diese außergewöhnliche Location auch bei Paaren, um sich das Ja-Wort zu geben.

Öffnungszeiten, Adresse und Infos zu aktuellen Veranstaltungen findest Du hier.

Ein architektonisch besonderer Fotospot im Schnee: Die Stabkirche in Goslar

IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an der Stabkirche in Goslar

 

 

Fotospots im Schnee: Die schneebedeckten Sandhöhlen im Heers in Blankenburg

IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an den Sandhöhlen im Heers

Fotospots im Schnee in Sachsen-Anhalt: Die Sandhöhlen im Heers in Blankenburg

Da wandert man gemütlich durch den Winterwald – und steht plötzlich in einem riesigen Sandkasten. So sieht es zumindest aus. Hier gibt es feinen Quarzsand, den ich so eher an der Ostsee vermuten würde – und mittendrin die Sandsteinformationen.  Überlieferungen zufolge dienten diese bereits den alten Germanen für Versammlungen und rituelle Tätigkeiten.

Die Sandhöhlen sind als Teil einer ausgeschriebenen 10 Kilometer Wandertour durchaus frequentiert.

Vom Parkplatz der Burg Regenstein aus führt Dich der Weg zu den Sandhöhlen im Heers.

An der Stelle möchten wir Dir unbedingt für weitere Infos und auch weitere Bilder zu allen Jahreszeiten die Website der Stadt Blankenburg ans Herz legen.

Fotospots im Schnee in Thüringen: Der Schlossberg in Gotha

Diesen Blick hast Du, wenn Du vor dem Historischen Museum in Gotha stehst.

Nicht nur der Brunnen im Vordergrund, sondern vor allem auch das außergewöhnliche Gebäude der Stadtverwaltung Gotha, das Du mit dem roten Turm im Hintergrund siehst, ist fotogen.

Das Gebäude der Stadtverwaltung ist übrigens auch von der anderen Seite ein architektonisches Kleinod .

Ansonsten findest Du beim Bummel durch die Gassen noch so manch schönen Winkel, der sich lohnt, für alle Ewigkeiten abgelichtet zu werden.

Fotospots im Schnee: Der schneebedeckte Schlossberg in Gotha

@laarakln, unsere meisight Bloggerin am Schlossberg in Gotha

 

Fotospots im Schnee: Eine Dampflok im Schnee, Brockenbahn im Harz

@Gerald Friedrich auf Pixabay

 

Fotospots im Schnee in Sachsen-Anhalt: Die Brockenbahn

Eine der besonders sehenswerten Bahnen im Land ist sicherlich die Brockenbahn im Winter. Es ist ja auch absolut beeindruckend, wenn sich die Bahn schnaufend und rauchend durch die verschneite Landschaft schiebt. Sieht das nicht herrlich aus, wie sie hier so gesäumt von hohen Fichten aus dem Wald schnauft?

Diese Bilder findest Du in unzähligen Varianten im Netz: Es gibt sie sowohl in der “Bloggerausführung”, also mit einer Person im Bild, als auch natürlich auch in der Landschaftsfotografievariante, wo der Fokus auf dem Motiv und nicht einem Mensch liegt.

So oder so ein toller Anblick, findest Du auch?

Schau hier mal rein, um Dich über aktuelle Events, Öffnungszeiten und dergleichen informieren. Weitere Inspirationen inklusive.

Fotospots im Schnee in Thüringen: Der Pfanntalsteich in Oberhof

Oberhof dürfte den Meisten als Wintersportort bekannt sein. Wir selbst waren dort vor allem mit dem Motorrad  unterwegs. Hier geht es aber heute um einen Spot, den Du am besten zu Fuß erreichst: Der kleine Pfanntalsteich ist ein künstlich angelegter Teich, der ganz idyllisch mitten im Thüringer Wald liegt.

Er ist Teil einer schönen Wanderung, bei der Du noch einen tollen Ausblick vom Bärenstein genießen kannst.

Ganz in der Nähe des Pfanntalteiches liegt der Bahnhof, von dem Du ganz easy hierher findest.

Dieser Spot ist natürlich auch im Sommer ein ganz herrliches Ausflugsziel!

Fotospots im Schnee in Thüringen: Der Pfanntalsteich in Oberhof

@laarakln, unsere meisight Bloggerin am Pfanntalsteich in Oberhof

 

Im Süden am Bekanntesten ist sicherlich der Schwarzwald mit dem winterlich beschneiten Feldberg und seinen unzähligen verträumten Fachwerkdörfern. Doch auch in Bayern gibt es tolle Spots, die zum Rausgehen einladen!

Fotospots im Schnee: Die Eisvorhänge in der Breitachklamm in Oberstdorf

IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an der Breitachklamm in Oberstdorf 

Fotospots im Schnee in Bayern: Die Breitachklamm in Oberstdorf

Ein Märchen aus Eis und Kristallen findest Du hier im Allgäu in der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas.

Wo im Sommer rauschende Wasser von allen Seiten fließen und tropfen, begeistert die Klamm im Winter vor allem durch magische Eisgebilde und glitzerne Schneeflächen.

Egal, ob es nun Eisvorhänge oder in der Bewegung erstarrte Wasserfälle sind: Die märchenhafte Zauberlandschaft ist ein Fest für alle Sinne!

Eine ganz besondere Möglichkeit, die Breitachklamm zu erkunden bieten die geführten Fackelwanderungen im Winter. Feuer und Eis – was für eine tolle Kombi!

Check vor der Anreise auf jeden Fall nochmals, ob die Klamm an dem Tag geöffnet hat!  Eintritt, aktuelle Infos und einen Haufen schöner Vorab-Inspirationen findest Du hier.

Fotospots im Schnee in Baden-Württemberg: Die Kandelkapelle in Waldkirch im Schwarzwald

Ist das nicht ein außergewöhnliches Kleinod, das sich da oben auf dem Hausberg von Waldkirch versteckt?

Mit den rosafarbenen Mauern fügt sich die kleine Kapelle harmonisch in die weiße Winterlandschaft ein.

An diesem Spot wirst Du eines nicht haben: Viele Besucher. Du hast also alle Zeit der Welt, um den richtigen Blickwinkel für das nächste Foto zu finden.

Fotospots im Schnee: Die schneebedeckte Kandelkapelle in Waldkirch

@Couleur auf pixabay

 

Fotospots im Schnee: Der verschneite Bootsanlegesteg am Mummelsee im Schwarzwald im Winter

IG: @die_wollners, unsere meisight Blogger, hier am Mummelsee

 

Fotospots im Schnee in Baden-Württemberg: Der Mummelsee in Seebach im Schwarzwald

Gut, der Mummelsee ist nicht wirklich ein Geheimtipp unter den Fotobegeisterten. Im Winter gibt es rund um den See an den Stegen viele Möglichkeiten für tolle Bilder.

Ein ganz besonderes Highlight ist allerdings die Sicht von der Hornisgrinde, dem Berg am Mummelsee. Nicht nur tagsüber, nein auch nachts – und insbesondere in Vollmondnächten wandern Hobby- und Profifotografen auf den Gipfel, um den Mond mit einem herrlichen Mummelsee in Szene zu setzen. Hier kannst Du wirklich spektakuläre Bilder machen.

Schau Dich hier gerne mal auf der Seite des Mummelsee um.

Fotospots im Schnee in Baden-Württemberg: Der Feldberg im Schwarzwald

Sobald es anfängt zu schneien, zieht es Heerscharen von Wintersporthungrigen auf den Feldberg. Aber es ist ja auch zu herrlich dort! Egal, ob Du mit Ski oder Schneeschuhen oder Schlitten oder einfach nur zu Fuß unterwegs bist: Die weiße Pracht lässt Dir das Herz aufgehen!

Hier kannst Du entweder irgendwo am Wegesrand parken und losstapfen. Oder aber Du nimmst als Ausgangspunkt das Naturfreundehaus am Feldberg. Dort starten auch die Schneeschuhtouren. Haben wir bereits gemacht: Super idyllisch, was Du da so unter Anleitung zu sehen bekommst – da ist definitiv auch Zeit für das ein oder andere Bild, solange Du die Gruppe nicht aufhälst. Aber Achtung: Ist schon bisschen anstrengend. Eingekehrt wird dann in einer Hütte: Winterromantik pur!

Fotospots im Schnee: Weiße endlose Flächen mit idyllischen Nadelbäumen auf dem Feldberg im Schwarzwaldrzwald

@Andy, unser meisight Blogger am Feldberg

 

Toller Fotospot im Schnee: Die Brücke am Kirschbaumwasen in Forbach

IG: @jennnnypa, meisight CoFounderin am Kirschbaumwasen in Forbach

 

Fotospots im Schnee in Baden-Württemberg: Die Brücke am Kirschbaumwasen in Forbach

Was für ein versteckter Spot, den wir für Dich ausfindig gemacht haben! Jenny, meine Co-Founderin, die Du hier auf dem Bild siehst, hat einen tollen Tag hier verbracht. Superschön zum Wandern mit aktuell sehr wenigen Menschen dort. Was uns auch sehr gefallen hat: Man kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin, weil die Straßenbahn direkt hinter den Bäumen, die ihr auf dem Bild seht hält.

Jenny hat ein weiteres Bild etwas weiter unten von der Straße aus gemacht. Das könnt ihr euch gerne in unserer App anschauen. Einfach auf die Karte und nach Kirschbaumwasen oder Forbach suchen et voilà. 

Nichts für Dich dabei?

Und wenn Du jetzt feststellst, dass alle hier gezeigten Winterspots zwar in Deutschland, aber viel zu weit von Dir entfernt sind, dann mach´s wie wir:

Geh raus und sieh Dich einfach mal in Deiner Umgebung um. Achte auf besondere Symmetrien oder außergewöhnliche Formen. In Verbindung mit Schnee sind es manchmal auch Farben, die besonders gut zur Geltung kommen. Mal ehrlich: Welcher Winterwald ist denn NICHT fotogen? Und mit entsprechenden Accessoires wird auch der weiß überzogene Stadtbrunnen zur Kulisse für Dein nächstes Bild. Sobald der Schnee das Land überzuckert hat und uns die eiskalte frische Winterluft um die Kunstfellmütze weht, haben wir doch sowieso irgendwie die Eiskristallbrille an, oder?

 

Möchtest auch Du Teil der Community werden?

Wenn Du einen ganz besonderen Winterspot entdeckst, den wir noch nicht kennen – und derer gibt es noch zig Trillionen da draußen – dann lade ihn gerne mit einer genauen Location oder dem Namen von dem Spot in unsere App meisight hoch. Wir freuen uns auf Dich!

Du möchtest mehr außergewöhnliche Fotospots finden? Für Deinen nächsten Tagestrip, Spaziergang oder auch Urlaub? Dann hol Dir jetzt meisight:

Coole Kürbisspots in Deutschland

Coole Kürbisspots in Deutschland

Coole Kürbisspots in Deutschland

Wir möchten den Herbst zum Anlass nehmen, euch mal 10 echt coole Kürbisspots in Deutschland vorzustellen. Wer ist nicht immer auf der Suche nach herrlichen Herbstbildern für seinen Instagram Feed? Und natürlich darf der Kürbis hier genauso wenig fehlen wie die Sonnenblumen im Sommer oder die Tulpen im Frühling. Daher haben wir uns auf die Suche gemacht und recherchiert. Und unsere treuen meisight Fans haben uns mit den entsprechenden Bildern in der App unterstützt.

Hier also mal eine ganz nette Sammlung von coolen Kürbisspots / Kürbishöfen und Co. in Deutschland, auf denen ihr sicherlich auch euer neuestes Lieblings-Herbstbild / bekommt.

Wenn ihr mehr Bilder von einem Hof sehen möchtet, dann holt euch direkt unsere App (siehe pinkfarbenes Banner rechts oben). Im Laufe der Zeit kommen sicherlich auch noch ein paar dazu. Ihr kennt noch andere coole Kürbisspots in Deutschland? Dann nix wie in die App, hochladen und vor allem: Mit dem richtigen Namen versehen -> damit auch andere den Weg finden! Habt viel Spaß mit unserer Sammlung!

Du möchtest mehr außergewöhnliche Photospots finden? Für Deinen nächsten Tagestrip, Spaziergang oder auch Urlaub? Dann hol Dir jetzt meisight:

Top Instagrammable Hotels

Top Instagrammable Hotels

Top Instagrammable Hotels

You are looking for top instagrammable hotels? That´s why we list here the most beautiful ones per contintent. You can find all of them in our app for instagrammable photo spots.

Find here a collection of top instagrammable hotels worldwide. Of course this is only a subset of what is out there. Therefore, please let us know if  you know other instagrammable hotels. Also if you own one and want to be represented here, drop us a note via email: info@meisight.com

Important to know: We list and feature on Instagram only hotels, that are in our app!

Instagrammable Hotels in Europe

Hilton Vienna Plaza

AUSTRIA:

Hilton Vienna Plaza, Vienna

Photo by meisight-blogger: roxybee              

CasaImperialSevilla

SPAIN:

Hotel Casa Imperial, Sevilla

Photo by meisight-blogger: xena.raw

Four Seasons George V Paris

FRANCE:

Four Seasons George V, Paris

Photo by meisight-blogger: limitlesssecrets

localcavehouseturkey

TURKEY:

Local Cave House, Göreme

Photo by meisight-blogger: dwanderess

TallinConferenceSpa

ESTLAND:

Tallink Spa & Conference Hotel

Photo by meisight-blogger: whereismella.   

fsbudapest

HUNGARY:

Four Seasons Hotel Budapest

Photo by meisight-blogger: wheremartawent

Instagrammable Hotels in Asia

kayonjungleresort

BALI:

     Kayon Jungle Resort, Gianyar            

   Photo by meisight-cofounder: Jenny                 

RiversideBoutiqueHotelLaos

LAOS:

Riverside Boutique Hotel

Photo by meisight-blogger: shewandersabroad

RegaliaSuitesKualaLumpur

MALAYSIA:

Regalia Suites & Residence, Kuala Lumpur

Photo by meisight-blogger: whereismella      

MarinaBaySands

SINGAPORE:

Marina Bay Sands, Singapore

Photo by meisight-blogger: dwanderess

fschiangmai

THAILAND:

Four Seasons Resort Chiang Mai, Chiang Mai

Photo by meisight-blogger: wheremartawent

Panvimanchiangmai

THAILAND:

Panviman Chiang Mai Spa Resort, Chiang Mai

Photo by meisight-blogger: wheremartawent

Instagrammable Hotels in North America

grandhyattbahamarnassau

BAHAMAS:

Grand Hyatt Baha Mar, Nassau

Photo by meisight-blogger: thecolorsofsam

kempinskihavana

CUBA:

Gran Hotel Manzana Kempinski, Havana

Photo by meisight-blogger: dwanderess

Instagrammable Hotels in South America

fsbuenosaires

ARGENTINA:

Four Seasons Buenos Aires, Buenos Aires

Photo by meisight-blogger: dwanderess

Boskoantioquia

COLOMBIA:

Bosko, Guatapé

Photo by meisight-blogger: dwanderess

hoteljardincolumbia

COLOMBIA:

     Hotel Jardín Antioquia, Jardin            

Photo by meisight-blogger: xena.raw

arubaoceanvillas

ARUBA:

Aruba Ocean Villas, Sint Nicolaas

Photo by meisight-blogger: dwanderess

thecharleecolombia

COLOMBIA:

     The Charlee Hotel, Antioquia              

Photo by meisight-blogger: dwanderess

scubalodgecuracao

CURAÇAO:

Scuba Lodge & Ocean Suites, Willemstad

Photo by meisight-blogger: dwanderess

Instagrammable Hotels in Africa

essaadimarrakech

MOROCCO:

Es Saadi Marrakech Resort – Palace, Marrakech

Photo by meisight-blogger: travelwithadrien

lamamouniamarrakech

MOROCCO:

La Mamounia, Marrakech

Photo by meisight-founders: alexandrapaul74 & jennnnypa

ksarkasbahmorocco

MOROCCO:

     ksar kasbah & spa, Marrakech            

Photo by meisight-blogger: travelwithadrien

monriadmarrakech

MOROCCO:

Monriad, Marrakech

Photo by meisight-blogger: travelwithadrien

dardoukkalamarrakech

MOROCCO:

DAR DOUKKALA, Marrakech

Photo by meisight-blogger: travelwithadrien

Instagram Spots in Kraichgau

Instagram Spots in Kraichgau

Instagram Spots in Kraichgau

The search for Instagram Spots during Corona

If we had been looking for Instagram Spots up to now, it was never in Kraichgau, but mostly in the course of holiday preparation – and if possible somewhere exotic. But now we have Corona – and with the virus, the travel restrictions worldwide. So now it’s time to be creative! This means, everybody explores the surrounding area for especially beautiful instagrammable places. We as well …

We explore Instagram Spots in Kraichgau

Today was a perfect day to explore the neighborhood. As the weather was nice and warm, but not that sunny, it was perfect for taking pictures. Initially we wanted to show you some really great spots in the Japanese Garden in Münzesheim, but unfortunately it didn’t work out: Closed because of Corona …. hm…

 

 

Railway Crossing in Ubstadt – is it a spot?

On the way back we discovered this railway crossing and the really photogenic signal systems. It was quite funny, because I first had to practice posing again. Well, what can I say: Jenny has it in her blood, while I still have to learn :-). The signal system is directly at the railway station Ubstadt-Salzbrunnenstraße. Luckily the way across the railway tracks is hardly used. As a result, you can take all the time you need to try out poses and clothes and camera settings. However, we were just at the shooting, when all of a sudden it honked behind us – a nice lady had watched the hustle and bustle for a while, but then wanted to go on sometime.

Paulus Chapel in Ubstadt – definitely an instagrammable gem

After this spot, we continued our trip within Ubstadt: Here, the hiker unexpectedly finds a totally extraordinary chapel in the middle of woods and fields. It was built and donated by a local building contractor. A gem that I had only discovered many years after we had lived here. As I said before: Quite hidden in the forest – thanks to the benches and shady places around it, it is also ideal for changing clothes. With the car you can drive along the dirt road to the chapel and park there. Try it out. Which I’m sure looks great, but we didn’t do that: Take a picture from above with a drone. The black roof in combination with the natural stone path should also bring some spectacular pictures. Because we know that you always want to know how a picture looks like in the original and then in the postproduction, we don’t want to withhold this from you:

And finally here our third and last spot:

Striped Gate in Zeutern – you simply need to open your eyes to find Instagram Spots

Following our tour, you will find our last spot on the main road in Zeutern towards Odenheim on the right side (No. 54a)It is this beautiful old gate. Although it belongs to a private property, it is easy to shoot, because the pavement directly crosses the gate. Isn’t that cool?

And finally:

When you want to see more instagrammable places, or you know some, please download the app via our website www.meisight.com or soon in the App Store and in Google Play Store.

DOWNLOAD APP NOW