Coole Kürbisspots in Deutschland
Wir möchten den Herbst zum Anlass nehmen, euch mal 10 echt coole Kürbisspots in Deutschland...
Du bist auf der Suche nach tollen Fotospots im Schnee? Dann entdecke hier ein paar coole Winterspots in Deutschland!
Wir haben uns mal für Dich umgesehen und stellen Dir hier ein paar schöne verschneite Spots in Deutschland vor, die Du vielleicht noch nicht kennst.
Die Fotospots eignen sich sowohl als Kulisse für ein Bloggerbild, als auch für die Natur- und Landschaftsfotografie.
Am Ende des Artikels geben wir Dir ein paar Tipps, wie Du auch in Deiner direkten Umgebung schöne Winterbilder hinbekommen kannst. Ganz ohne spektakuläre Eishöhlen, Dampfloks und gefrorene Wasserfälle.
IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an der Breitachklamm in Oberstdorf
Wir haben natürlich einen echten Vorteil mit unserer Fotospot App meisight. Denn da haben wir genau solche Orte gesammelt. Und genau deshalb konnten wir auch für Dich unsere App durchforsten und schauen, was unsere Community so hochgeladen hat.
Lass uns mal ein paar der schönen und dennoch vielleicht noch nicht so ganz stark frequentierten Spots näher beleuchten.
Aber Moment mal: Du hast meisight noch garnicht? Gibt´s denn sowas? Dann aber nix wie in den Store und downloaden.
Ist Dir schon aufgefallen, dass es oft ganz alltägliche Motive sind, die durch den Schnee einen besonderen Zauber erhalten? Das können Hausfassaden, Türme, Torbögen, Spielplatzelemente, Plätze in der Natur und viele andere Objekte sein. Achte darauf, was besonders symmetrisch ist. Wusstest Du, dass Symmetrie und das Empfinden von Schönheit eng zusammenhängen? Je symmetrischer ein Gesicht zum Beispiel ist, desto schöner wird es vom Betrachter empfunden. Das ist bei Fotomotiven oft genauso.
Schauen wir mal, was unsere Community bis jetzt so als Kulisse für eigenen Bilder auserkoren hat.
Du hast vielleicht ganz andere Ideen oder Bilder im Kopf. Wenn Du noch andere coole Winterspots in Deutschland kennst, dann bereichere doch gerne unsere Community, indem Du sie einfach in unserer App meisight hochlädst.
Sieht das nicht absolut fantastisch aus? Auch wenn dieser Spot nur in der Weihnachtszeit aufgebaut ist, so ist es doch einer unserer Lieblingsspots!
Die Eislaufbahn am Neptunbrunnen lohnt sich sowohl tagsüber als auch nachts. Bei abendlicher Weihnachtsbeleuchtung kommt hier eine ganz besondere Stimmung auf. Allerdings ist es dann eben auch sehr voll.
Wer möchte, kann sein Glück auch im Riesenrad versuchen: Von oben hat die weihnachtliche Idylle sicherlich auch was. Wir haben es aber nicht ausprobiert. Solltest Du das mal machen, dann vergiss nicht, uns gerne ein Bild davon in meisight hochzuladen!
IG: @Miajeana, unsere meisight Bloggerin aus Berlin
@Suedkreisläufer, unser meisight Blogger am Schloss Söder
Das Schloss Söder ist ein barockes Wasserschloss. Wir stellen Dir das mal stellvertretend für viele andere solcher Bauten vor. Immerhin ist Deutschland ja auch bekannt als das Land der Schlösser und Burgen.
Gerade in den Grünanlagen rund um Schlösser findest Du meistens großartige Fotospots. Diese haben die grandiosen Baumeister und Gärtner vor Jahrhunderten schon für Dich angelegt. Sie wären begeistert, wenn sie wüssten, dass ihr Werk auch heute noch so viel Beachtung findet.
Diese beschneite Baumallee, die den Blick auf das Schloss nur langsam freigibt, lebt vor allem von ihrer Symmetrie und dem unberührten Weg im Vordergrund.
Deshalb: Falls Dir die anderen Orte in unserer Liste zu weit entfernt sind, überleg mal, wo Du ein Schloss oder einen schönen Park in der Nähe hast.
Ja… Du siehst richtig! Diese tolle Stabkirche steht nicht etwa in Norwegen. Nein, sie steht in Goslar und dort schon seit über 100 Jahren. Ist sie nicht absolut außergewöhnlich?
Vor allem im Wintergewand, wodurch sie natürlich perfekt zu unserem heutigen Thema passt: Winterspots im Schnee. Aber natürlich ist sie auch im Sommer ein toller Hingucker und ein beliebtes Ausflugsziel.
Hier dürfte jedes Fotografen- und Bloggerherz eine geeignete Ecke zum Bilder machen finden, oder?
Besonders beliebt ist diese außergewöhnliche Location auch bei Paaren, um sich das Ja-Wort zu geben.
Öffnungszeiten, Adresse und Infos zu aktuellen Veranstaltungen findest Du hier.
IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an der Stabkirche in Goslar
IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an den Sandhöhlen im Heers
Da wandert man gemütlich durch den Winterwald – und steht plötzlich in einem riesigen Sandkasten. So sieht es zumindest aus. Hier gibt es feinen Quarzsand, den ich so eher an der Ostsee vermuten würde – und mittendrin die Sandsteinformationen. Überlieferungen zufolge dienten diese bereits den alten Germanen für Versammlungen und rituelle Tätigkeiten.
Die Sandhöhlen sind als Teil einer ausgeschriebenen 10 Kilometer Wandertour durchaus frequentiert.
Vom Parkplatz der Burg Regenstein aus führt Dich der Weg zu den Sandhöhlen im Heers.
An der Stelle möchten wir Dir unbedingt für weitere Infos und auch weitere Bilder zu allen Jahreszeiten die Website der Stadt Blankenburg ans Herz legen.
Diesen Blick hast Du, wenn Du vor dem Historischen Museum in Gotha stehst.
Nicht nur der Brunnen im Vordergrund, sondern vor allem auch das außergewöhnliche Gebäude der Stadtverwaltung Gotha, das Du mit dem roten Turm im Hintergrund siehst, ist fotogen.
Das Gebäude der Stadtverwaltung ist übrigens auch von der anderen Seite ein architektonisches Kleinod .
Ansonsten findest Du beim Bummel durch die Gassen noch so manch schönen Winkel, der sich lohnt, für alle Ewigkeiten abgelichtet zu werden.
@laarakln, unsere meisight Bloggerin am Schlossberg in Gotha
@Gerald Friedrich auf Pixabay
Eine der besonders sehenswerten Bahnen im Land ist sicherlich die Brockenbahn im Winter. Es ist ja auch absolut beeindruckend, wenn sich die Bahn schnaufend und rauchend durch die verschneite Landschaft schiebt. Sieht das nicht herrlich aus, wie sie hier so gesäumt von hohen Fichten aus dem Wald schnauft?
Diese Bilder findest Du in unzähligen Varianten im Netz: Es gibt sie sowohl in der “Bloggerausführung”, also mit einer Person im Bild, als auch natürlich auch in der Landschaftsfotografievariante, wo der Fokus auf dem Motiv und nicht einem Mensch liegt.
So oder so ein toller Anblick, findest Du auch?
Schau hier mal rein, um Dich über aktuelle Events, Öffnungszeiten und dergleichen informieren. Weitere Inspirationen inklusive.
Oberhof dürfte den Meisten als Wintersportort bekannt sein. Wir selbst waren dort vor allem mit dem Motorrad unterwegs. Hier geht es aber heute um einen Spot, den Du am besten zu Fuß erreichst: Der kleine Pfanntalsteich ist ein künstlich angelegter Teich, der ganz idyllisch mitten im Thüringer Wald liegt.
Er ist Teil einer schönen Wanderung, bei der Du noch einen tollen Ausblick vom Bärenstein genießen kannst.
Ganz in der Nähe des Pfanntalteiches liegt der Bahnhof, von dem Du ganz easy hierher findest.
Dieser Spot ist natürlich auch im Sommer ein ganz herrliches Ausflugsziel!
@laarakln, unsere meisight Bloggerin am Pfanntalsteich in Oberhof
Im Süden am Bekanntesten ist sicherlich der Schwarzwald mit dem winterlich beschneiten Feldberg und seinen unzähligen verträumten Fachwerkdörfern. Doch auch in Bayern gibt es tolle Spots, die zum Rausgehen einladen!
IG: @la_nature29, unsere meisight Bloggerin an der Breitachklamm in Oberstdorf
Ein Märchen aus Eis und Kristallen findest Du hier im Allgäu in der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas.
Wo im Sommer rauschende Wasser von allen Seiten fließen und tropfen, begeistert die Klamm im Winter vor allem durch magische Eisgebilde und glitzerne Schneeflächen.
Egal, ob es nun Eisvorhänge oder in der Bewegung erstarrte Wasserfälle sind: Die märchenhafte Zauberlandschaft ist ein Fest für alle Sinne!
Eine ganz besondere Möglichkeit, die Breitachklamm zu erkunden bieten die geführten Fackelwanderungen im Winter. Feuer und Eis – was für eine tolle Kombi!
Check vor der Anreise auf jeden Fall nochmals, ob die Klamm an dem Tag geöffnet hat! Eintritt, aktuelle Infos und einen Haufen schöner Vorab-Inspirationen findest Du hier.
Ist das nicht ein außergewöhnliches Kleinod, das sich da oben auf dem Hausberg von Waldkirch versteckt?
Mit den rosafarbenen Mauern fügt sich die kleine Kapelle harmonisch in die weiße Winterlandschaft ein.
An diesem Spot wirst Du eines nicht haben: Viele Besucher. Du hast also alle Zeit der Welt, um den richtigen Blickwinkel für das nächste Foto zu finden.
@Couleur auf pixabay
IG: @die_wollners, unsere meisight Blogger, hier am Mummelsee
Fotospots im Schnee in Baden-Württemberg: Der Mummelsee in Seebach im Schwarzwald
Gut, der Mummelsee ist nicht wirklich ein Geheimtipp unter den Fotobegeisterten. Im Winter gibt es rund um den See an den Stegen viele Möglichkeiten für tolle Bilder.
Ein ganz besonderes Highlight ist allerdings die Sicht von der Hornisgrinde, dem Berg am Mummelsee. Nicht nur tagsüber, nein auch nachts – und insbesondere in Vollmondnächten wandern Hobby- und Profifotografen auf den Gipfel, um den Mond mit einem herrlichen Mummelsee in Szene zu setzen. Hier kannst Du wirklich spektakuläre Bilder machen.
Schau Dich hier gerne mal auf der Seite des Mummelsee um.
Sobald es anfängt zu schneien, zieht es Heerscharen von Wintersporthungrigen auf den Feldberg. Aber es ist ja auch zu herrlich dort! Egal, ob Du mit Ski oder Schneeschuhen oder Schlitten oder einfach nur zu Fuß unterwegs bist: Die weiße Pracht lässt Dir das Herz aufgehen!
Hier kannst Du entweder irgendwo am Wegesrand parken und losstapfen. Oder aber Du nimmst als Ausgangspunkt das Naturfreundehaus am Feldberg. Dort starten auch die Schneeschuhtouren. Haben wir bereits gemacht: Super idyllisch, was Du da so unter Anleitung zu sehen bekommst – da ist definitiv auch Zeit für das ein oder andere Bild, solange Du die Gruppe nicht aufhälst. Aber Achtung: Ist schon bisschen anstrengend. Eingekehrt wird dann in einer Hütte: Winterromantik pur!
@Andy, unser meisight Blogger am Feldberg
IG: @jennnnypa, meisight CoFounderin am Kirschbaumwasen in Forbach
Fotospots im Schnee in Baden-Württemberg: Die Brücke am Kirschbaumwasen in Forbach
Was für ein versteckter Spot, den wir für Dich ausfindig gemacht haben! Jenny, meine Co-Founderin, die Du hier auf dem Bild siehst, hat einen tollen Tag hier verbracht. Superschön zum Wandern mit aktuell sehr wenigen Menschen dort. Was uns auch sehr gefallen hat: Man kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin, weil die Straßenbahn direkt hinter den Bäumen, die ihr auf dem Bild seht hält.
Jenny hat ein weiteres Bild etwas weiter unten von der Straße aus gemacht. Das könnt ihr euch gerne in unserer App anschauen. Einfach auf die Karte und nach Kirschbaumwasen oder Forbach suchen et voilà.
Und wenn Du jetzt feststellst, dass alle hier gezeigten Winterspots zwar in Deutschland, aber viel zu weit von Dir entfernt sind, dann mach´s wie wir:
Geh raus und sieh Dich einfach mal in Deiner Umgebung um. Achte auf besondere Symmetrien oder außergewöhnliche Formen. In Verbindung mit Schnee sind es manchmal auch Farben, die besonders gut zur Geltung kommen. Mal ehrlich: Welcher Winterwald ist denn NICHT fotogen? Und mit entsprechenden Accessoires wird auch der weiß überzogene Stadtbrunnen zur Kulisse für Dein nächstes Bild. Sobald der Schnee das Land überzuckert hat und uns die eiskalte frische Winterluft um die Kunstfellmütze weht, haben wir doch sowieso irgendwie die Eiskristallbrille an, oder?
Du möchtest mehr außergewöhnliche Fotospots finden? Für Deinen nächsten Tagestrip, Spaziergang oder auch Urlaub? Dann hol Dir jetzt meisight:
Wir möchten den Herbst zum Anlass nehmen, euch mal 10 echt coole Kürbisspots in Deutschland...
You are looking for top instagrammable hotels? That´s why we list here the most beautiful ones per...
The search for Instagram Spots during Corona If we had been looking for Instagram Spots up to now,...
The #cenotes in Yucatán: I bet, you know these incredibly beautiful pictures from people jumping...
Everyone knows it and almost everyone uses it: Social media. Since Instagram and Co. came along,...
The world is sooo incredibly beautiful and photogenic! That´s why we at meisight developed a...
Wir möchten den Herbst zum Anlass nehmen, euch mal 10 echt coole Kürbisspots in Deutschland vorzustellen. Wer ist nicht immer auf der Suche nach herrlichen Herbstbildern für seinen Instagram Feed? Und natürlich darf der Kürbis hier genauso wenig fehlen wie die Sonnenblumen im Sommer oder die Tulpen im Frühling. Daher haben wir uns auf die Suche gemacht und recherchiert. Und unsere treuen meisight Fans haben uns mit den entsprechenden Bildern in der App unterstützt.
Hier also mal eine ganz nette Sammlung von coolen Kürbisspots / Kürbishöfen und Co. in Deutschland, auf denen ihr sicherlich auch euer neuestes Lieblings-Herbstbild / bekommt.
Wenn ihr mehr Bilder von einem Hof sehen möchtet, dann holt euch direkt unsere App (siehe pinkfarbenes Banner rechts oben). Im Laufe der Zeit kommen sicherlich auch noch ein paar dazu. Ihr kennt noch andere coole Kürbisspots in Deutschland? Dann nix wie in die App, hochladen und vor allem: Mit dem richtigen Namen versehen -> damit auch andere den Weg finden! Habt viel Spaß mit unserer Sammlung!
Du möchtest mehr außergewöhnliche Photospots finden? Für Deinen nächsten Tagestrip, Spaziergang oder auch Urlaub? Dann hol Dir jetzt meisight:
Du bist auf der Suche nach tollen Fotospots im Schnee? Dann entdecke hier ein paar coole...
Wir möchten den Herbst zum Anlass nehmen, euch mal 10 echt coole Kürbisspots in Deutschland...
You are looking for top instagrammable hotels? That´s why we list here the most beautiful ones per...
The search for Instagram Spots during Corona If we had been looking for Instagram Spots up to now,...
The #cenotes in Yucatán: I bet, you know these incredibly beautiful pictures from people jumping...
Everyone knows it and almost everyone uses it: Social media. Since Instagram and Co. came along,...
The world is sooo incredibly beautiful and photogenic! That´s why we at meisight developed a...
You are looking for top instagrammable hotels? That´s why we list here the most beautiful ones per contintent. You can find all of them in our app for instagrammable photo spots.
Find here a collection of top instagrammable hotels worldwide. Of course this is only a subset of what is out there. Therefore, please let us know if you know other instagrammable hotels. Also if you own one and want to be represented here, drop us a note via email: info@meisight.com
Important to know: We list and feature on Instagram only hotels, that are in our app!
If we had been looking for Instagram Spots up to now, it was never in Kraichgau, but mostly in the course of holiday preparation – and if possible somewhere exotic. But now we have Corona – and with the virus, the travel restrictions worldwide. So now it’s time to be creative! This means, everybody explores the surrounding area for especially beautiful instagrammable places. We as well …
Today was a perfect day to explore the neighborhood. As the weather was nice and warm, but not that sunny, it was perfect for taking pictures. Initially we wanted to show you some really great spots in the Japanese Garden in Münzesheim, but unfortunately it didn’t work out: Closed because of Corona …. hm…
On the way back we discovered this railway crossing and the really photogenic signal systems. It was quite funny, because I first had to practice posing again. Well, what can I say: Jenny has it in her blood, while I still have to learn :-). The signal system is directly at the railway station Ubstadt-Salzbrunnenstraße. Luckily the way across the railway tracks is hardly used. As a result, you can take all the time you need to try out poses and clothes and camera settings. However, we were just at the shooting, when all of a sudden it honked behind us – a nice lady had watched the hustle and bustle for a while, but then wanted to go on sometime.
After this spot, we continued our trip within Ubstadt: Here, the hiker unexpectedly finds a totally extraordinary chapel in the middle of woods and fields. It was built and donated by a local building contractor. A gem that I had only discovered many years after we had lived here. As I said before: Quite hidden in the forest – thanks to the benches and shady places around it, it is also ideal for changing clothes. With the car you can drive along the dirt road to the chapel and park there. Try it out. Which I’m sure looks great, but we didn’t do that: Take a picture from above with a drone. The black roof in combination with the natural stone path should also bring some spectacular pictures. Because we know that you always want to know how a picture looks like in the original and then in the postproduction, we don’t want to withhold this from you:
And finally here our third and last spot:
Following our tour, you will find our last spot on the main road in Zeutern towards Odenheim on the right side (No. 54a)It is this beautiful old gate. Although it belongs to a private property, it is easy to shoot, because the pavement directly crosses the gate. Isn’t that cool?
And finally:
When you want to see more instagrammable places, or you know some, please download the app via our website www.meisight.com or soon in the App Store and in Google Play Store.
I wasn’t really looking for more information on the cenotes in Yucatán. In fact, it was more by accident, that I saw a documentation from my beloved National Geographic Channel. This one was called “drain the ocean”. It covered the mystery on the ground of the Gulf of Mexico. Guess what it is – amongst millions of meters of oil pipelines?
It is the #Chicxulub crater, the result of the probably most damaging asteroid on earth. It killed 66 million years ago the dinosaurs and with them 75% of all life on earth. While half of the ring of this crater is covered under a more than 1000 meter thick sediment layer in the Gulf of Mexico, the other half of the ring is on the Yucatán Peninsula. And here comes the #cenotes into the game: They line up like small pearls on a string along this crater rim.
the cenotes are located around the rim of the crater
Maybe you know that Yucatán doesn’t have a lot of rivers or other sources of fresh water like lakes. That’s why the #cenotes have always been the primary source of water. Especially for the Maya, the #cenotes played an important role. Indeed, they saw the sinkholes as entrances to a life after death. That’s why they paid homage to these places with all kinds of valuable gifts that they threw into the water. Besides that, there is also evidence of human sacrifice based on the skeletons found in the depths of the caves. Huu… isn’t that scary? I get goose bumps every time I think about the unspeakable dramas that must have taken place in some of these places.
Cenote Xtacumbilxunan, at Bolonchen, Yucatan; view by Frederick Catherwood, 1844
Many cenotes in Yucatán are associated with what is believed to be the largest continuous underwater cave system on earth. The two longest systems, Ox Bel Ha (256.6 km) and Sac Actun (222.7 km), are accessible through more than 140 cenotes each. The total length of all explored underwater cave systems in Quintana Roo is 1085 km (based on this information from January 2020).
In any case it is an absolute dream for every diver. Though not without danger. Some of them have already become fatal because of the widely ramified and partly very sharp-edged walls of the caves.
Incredible underwater labyrinths
For our user, however, the magic of these places lies above the water surface. With the many roots, often hanging for meters in the cenotes, there are many attractive motifs for spectacular images – which find their way into equally beautiful feeds on Instagram.
Do you also have pictures from the cenotes? Then feel free to upload them into our app #meisight and share your interpretation with others. You can download “meisight either on our website www.meisight.com or in the stores.
New Comments